Berlin, eine Stadt, die für ihre multikulturelle Küche bekannt ist, erhielt Anfang 2024 ein neues Highlight – Mangal Döner Berlin. Fußballstar Lukas Podolski, bekannt für seine Liebe zu Döner, eröffnete hier seine erste Filiale. Doch schon nach wenigen Monaten sind die Rollläden wieder heruntergezogen. Was steckt hinter dieser schnellen Schließung?
Die Eröffnung und der riesige Hype
Im März 2024 zog der Mangal Döner am Kottbusser Damm alle Blicke auf sich. Die Eröffnung lockte zahlreiche Besucher und die Schlange vor dem Laden war zeitweise 100 Meter lang. Mit dem Versprechen, den besten Döner der Stadt zu servieren, erhoffte sich Podolski große Erfolge. Der Standort im Herzen Kreuzbergs schien wie geschaffen, um Teil der Berliner Döner-Kultur zu werden.
Warum die plötzliche Schließung?
Die Schließung des Mangal Döner Berlin kam überraschend und ließ viele Fans rätseln. Laut dem Franchise-Unternehmen sei der Laden von Anfang an als Pop-up-Store gedacht gewesen. Dennoch gibt es kritische Stimmen von Anwohnern und umliegenden Gastronomen, die die hohen Preise und das Konkurrenzangebot anderer Dönerläden als mögliche Gründe vermuten. Der klassische Döner kostete hier 7,50 Euro, was bei manchen als zu teuer galt.
Gab es Pläne für eine dauerhafte Etablierung?
Podolski selbst sprach bei der Eröffnung ambitioniert von weiteren Filialen in Berlin. Die ursprüngliche Idee, mit dem Mangal Döner Berlin ein langfristiges Konzept zu starten, war vorhanden. Doch der schnelle Rückzug wirft Fragen auf, ob das Geschäft tatsächlich von Anfang an nur ein Testlauf war. Laut der Lukndag GmbH handelte es sich um einen Test, um die Berliner Nachfrage zu prüfen.
Welche Zukunft hat Mangal Döner Berlin?
Trotz des schnellen Abschieds aus Kreuzberg plant Mangal Döner eine Rückkehr. Drei neue Standorte sollen in Spandau, Mitte und in der Verkehrsgastronomie entstehen. Mit modernen Designs und genügend Sitzgelegenheiten sollen diese dauerhaft etabliert werden. Ob Lukas Podolski bei allen Eröffnungen persönlich dabei sein wird, bleibt offen. Seine Leidenschaft für Döner ist jedoch ungebrochen.
Was ist dein Lieblings-Dönerladen in Berlin?
Die kulinarische Landschaft Berlins ist vielfältig und ein echter Döner hat in dieser Stadt einen besonderen Platz. Hast du schon bei Mangal Döner Berlin gegessen oder hast du einen anderen Favoriten? Teile deine Erfahrungen und Empfehlungen in den Kommentaren!
Zum Abschluss bleibt festzuhalten, dass Mangal Döner Berlin trotz des kurzen Auftritts einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Mit der geplanten Rückkehr 2025 könnte der nächste Versuch erfolgreicher sein. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. Denkst du, dass Podolski mit seinen neuen Plänen die Berliner Dönerfans überzeugen kann?
Berlin, eine Stadt, die für ihre multikulturelle Küche bekannt ist, erhielt Anfang 2024 ein neues Highlight – Mangal Döner Berlin. Fußballstar Lukas Podolski, bekannt für seine Liebe zu Döner, eröffnete hier seine erste Filiale. Doch schon nach wenigen Monaten sind die Rollläden wieder heruntergezogen. Was steckt hinter dieser schnellen Schließung?
Schreibe einen Kommentar